| |
Arthur Machen

Interessant wäre es
zu untersuchen, wie viel H. P. Lovecraft Machen verdankt: Die
Andeutung, das Diffuse, das Leuchten, die Kontamination etc. Bei
Machen sind alle Ingredienzien vorhanden, die Lovecraft auch
verwendet, in Steigerungsformen und mit härteren Beimischungen,
aber die Seinsweise des Horrors ist in beiden Fällen gleich
kalkuliert. Der Horror ist der namenlose Schrecken, der im Alltag
seit je verdrängt wird. Deswegen kann jedes beliebige Ding zur
Emanation des Furchtbaren werden und sei es nur als dessen
Beschwörung, als literarisches Zeichen. Weder Machen noch
Lovecraft haben Angst, anstelle der Beschreibung die Bezeichnung
zu wählen. So bleiben die Chiffren des Unsagbaren riesige
Projektionsflächen.
Goedart Palm |
|
|
|