Ri
Tokko oder die Liebe zum Automaten
Goedart Palm 16.04.2006 Telepolis
"Das Automatenzeitalter" des Jahres 2500
Ludwig II. von Bayern war nicht nur bekennender Anachronist, der
Bilderbuch-Märchenwelten einer künstlichen Romantik ohne penible historische
Provenienz beschwor. Zugleich war er der vielleicht größte Virtualist, der je
auf einem Königsthron gesessen hat und sich in der "nature artificielle"
für sein Leiden an der realen Politik entschädigte. >>
Zum Schriftsteller Ludwig
Dexheimer
|

© Goedart Palm
Abbey
Architektur
Bammé
Barthes
Bataille
Baudrillard
Beckett
Benjamin
Bonn
Comix
Delacroix
Digitale
Kunst Festspielhaus
Kinomagie
Klimt
Klärwerk
III
Luhmann
El
Greco Virtuelle
Malerei
art
numerique Florian Schneider
Halluzinogen
Heidegger
Matisse
Medien Multiversum
Kino
Pädagogik Personen
Reproduktionen
Rockenfeld
Salon
Schönheit
Sils
telepolis
Theater
VERNISSAGE
Wissenschaft
Worst
|